Kiens

Schneebedeckte Pfade, unvergessliche Momente
Winterwandern im schneeweißen Tal
2 Winterwanderer | © HERB- MediavGmbH

Kiens

Schritt für Schritt durch die Winteridylle
Erlebe den Winter auf neuen Wegen
2 Schneeschuhwanderer | © HERB- MediavGmbH

Kiens

Kultur hautnah erleben
Kulturelle Highligts
Schloss Ehrenburg - Winter | © TV - Kiens

Kiens

Winterliche Angebote, die begeistern
Dolomiti Super Premiere & Spring Days
Skifahrer auf der Piste | © Harald Wisthaler
Events
Veranstaltungen und Attraktionen
Winterangebote
Dolomiti Springdays

Entdecke die Winterwelt Kiens

Weißes Kiens | © TV Kiens
Erlebe den Winterzauber der Alpen

Ein Winterurlaub in Kiens bedeutet, eintauchen in die umhüllende Ruhe der Natur, eintauchen in die sonnendurchflutete, glitzernd weiße Kulisse der Pfunderer Berge, eintauchen in einzigartige Kultur- und Genusswelten. Mitten in der Dolomitenregion Kronplatz, nur wenige Kilometer von der Pustertaler Hauptstadt Bruneck und dem weltbekannten Kronplatz entfernt, erwartet dich die zauberhafte Winterlandschaft von Kiens – ein Winterwunderland für Familien, Ruhesuchende, Naturliebhaber und Wintersportbegeisterte. Die 4 Ferienorte der Gemeinde – Kiens, Ehrenburg, St. Sigmund und Hofern – bieten dir dabei ideale Ausgangspunkte, um neue Energien zu tanken und einmalige Abenteuer im Dolomiten UNESCO Welterbe zu erleben.

 

Du liebst es, aktiv in der Natur unterwegs zu sein? Die klare Winterluft einzuatmen und die Stille unberührter Landschaften zu genießen? Lass’ dein Herz bei panoramareichen Winterwanderungen, Schneeschuhwanderungen und ausgedehnten Langlauftouren auf der Rodenecker-Lüsner Alm höherschlagen. Unvergessliche Familienmomente erlebst du außerdem auch auf rasanten Rodelabfahrten und beim Schlittschuhlaufen auf dem gefrorenen Issinger Weiher sowie auf drei malerischen Eislaufplätzen.

 

Du suchst nach Action? Beim Ski- und Snowboardfahren im weltbekannten Skigebiet Kronplatz sind Adrenalinkicks garantiert, während abseits der Pisten verschneite Gipfel wie die Putzenhöhe auf spannenden Skitouren erobert werden wollen – mit atemberaubenden Ausblicken auf die Zillertaler Alpen. Auf Kulturfans warten Themenwege wie der Römerweg, historische Sehenswürdigkeiten und traditionelle Veranstaltungen, um noch tiefer in die Geschichte und Bräuche unserer Region einzutauchen. Und neben all diesen Erlebnissen locken die urigen Alm- und Berghütten mit ihrer herrlich gemütlichen Atmosphäre und typischen Bergspezialitäten des Pustertals – für genussvolle Momente in winterlicher Kulisse.

 

Ob Abenteuer oder Erholung – in Kiens erwartet dich ein Winter, der für immer in Erinnerung bleiben wird!

WICHTIG: Änderungen im Bahnverkehr

Vom 15. Dezember 2024 bis 13. Dezember 2025 wird die Bahnlinie zwischen Franzensfeste und Bruneck aufgrund von Modernisierungsarbeiten gesperrt.

AKTUELLE INFORMATIONEN
I F D CH A Italien Italien Österreich Schweiz Deutschland Südtirol Adria Bozen BrixenMeran Bruneck Lienz Innsbruck München Bergamo Mailand Verona Bologna Venedig Triest St. Moritz Villach Dolomitenregion Kronplatz Kiens Kiens
Anreise

Mit dem Auto

I F D CH A Italien Italien Österreich Schweiz Deutschland Südtirol Adria Bozen BrixenMeran Bruneck Lienz Innsbruck München Bergamo Mailand Verona Bologna Venedig Triest St. Moritz Villach Dolomitenregion Kronplatz Kiens Kiens

Anfahrt über Innsbruck/Brenner (A):
Sie fahren auf der Brennerautobahn (A22) bis zur Ausfahrt Brixen/Pustertal, dann weiter auf der Staatsstraße (SS49-E66) bis ins Pustertal. Das westliche Tor zur Dolomitenregion Kronplatz befindet sich in St. Sigmund bei Kiens.

 

Anfahrt über Lienz (A):
Sie erreichen uns auch über Lienz in Osttirol (A). Sie passieren die österreichisch-italienische Grenze zwischen Ahrnbach und Winnebach (B100-E66) und fahren auf der Staatsstraße (SS49-E66) weiter bis ins Pustertal. Das östliche Tor zur Dolomitenregion Kronplatz befindet sich in Welsberg.

 

Wichtige Hinweise:
- In Italien ist die Benutzung der Autobahn gebührenpflichtig.
- Ab 15. November bis 15. April gilt in Südtirol für Autos und LKWs bei Schneefall, schneebedeckter Fahrbahn oder Eis auf den Straßen Winterreifen- bzw. Kettenpflicht.
- In Italien sind das Fahren mit Licht und das Mitführen von Sicherheitswesten Pflicht. 

 

Routenplaner
Verkehrsmeldezentrale Bozen

Anreise mit dem Auto

Anreise

Mit der Bahn

I F D CH A Italien Italien Österreich Schweiz Deutschland Südtirol Adria Bozen BrixenMeran Bruneck Lienz Innsbruck München Bergamo Mailand Verona Bologna Venedig Triest St. Moritz Villach Dolomitenregion Kronplatz Kiens Kiens

► Anreise aus Deutschland oder Österreich

Entspannt mit der Bahn nach Südtirol. Mit täglichen Direktverbindungen ab München bis Sterzing, Franzensfeste, Brixen und Bozen und entsprechenden Anschlüssen sowie Umsteigeverbindungen mit dem ICE über München für Reisende aus z.B. NRW, Hamburg, Hessen, Berlin oder Sachsen. Die internationalen Bahnverbindungen werden bis Franzensfeste/Südtirol angeboten; dort kann man auf die lokale Bahnlinie ins Pustertal umsteigen.

 

In den Eurocity-Zügen der DB-ÖBB zwischen München und Bozen sowie in den DB-Reisezentren kann für den öffentlichen Transport in Südtirol das „Anschlussticket Südtirol“ zum Vorteilspreis erworben werden. Es ist am Tag der An- oder Rückreise gültig; das Datum ist auf dem Fahrschein einzutragen.

In der Ortschaft Ehrenburg finden Sie eine Zughaltestelle.

 

► Anreise aus der Schweiz

Sie erreichen Südtirol mit SBB-ÖBB über Innsbruck und Brenner oder fahren nach Zernez, von wo Sie mit dem Bus Mals erreichen. Von dort gelangen Sie mit den Regionalzügen und -bussen in alle Ortschaften Südtirols. 

 

Routenplaner
Fahrplansuche

Anreise mit dem Zug

Anreise

Mit dem Bus

I F D CH A Italien Italien Österreich Schweiz Deutschland Südtirol Adria Bozen BrixenMeran Bruneck Lienz Innsbruck München Bergamo Mailand Verona Bologna Venedig Triest St. Moritz Villach Dolomitenregion Kronplatz Kiens Kiens

Mit Flixbus erreichen Sie Südtirol über München und Innsbruck mehrmals täglich.

 

► „Südtirol Transfer“ – bequem bis ins Urlaubsquartier

Bei Anreise mit Bahn oder Bus nach Südtirol, gibt es für die letzten Kilometer bis zur Unterkunft den flächendeckenden Anschluss-Shuttle „Südtirol Transfer“: Von den Bahnhöfen Bozen, Meran, Mals, Brixen, Bruneck und Innichen sowie den Fernbus-Haltestellen in Bozen, Klausen, Vahrn, Sterzing und Meran gelangt man bis zur Ferienunterkunft – und nach dem Urlaub wieder zurück zur Haltestelle. 

 

Der Sammeltransfer kann ab den nächstgelegenen Bahnhöfen und Fernbus-Haltestellen zu den Südtiroler Unterkunftsbetrieben, der Individualtransfer ab allen Mobilitätsknotenpunkten unter www.suedtiroltransfer.com online gebucht werden.

 

► Book your shuttle

Fahrgäste, die an einem individuellen Shuttledienst oder Flughafentransfer interessiert sind, haben die Möglichkeit ihre Anfrage über die neue Buchungsplattform „Book your shuttle“ abzuwickeln. So kann der Individualtransfer von und nach sowie innerhalb Südtirol einfach und schnell gebucht werden.

 

Routenplaner
Fahrplansuche

Anreise mit dem Bus

Anreise

Mit dem Flugzeug

I F D CH A Italien Italien Österreich Schweiz Deutschland Südtirol Adria Bozen BrixenMeran Bruneck Lienz Innsbruck München Bergamo Mailand Verona Bologna Venedig Triest St. Moritz Villach Dolomitenregion Kronplatz Kiens Kiens

Südtirols einziger Flughafen liegt bei Bozen. Außerhalb Südtirols befinden sich die nächstgelegenen internationalen Flughäfen in Innsbruck und München im Norden und im Süden in Venedig, Treviso, Verona und Bergamo.

 

Entfernungen von und nach Bruneck:

 

Flughafen Innsbruck - INN    105 km
Flughafen München - MUC    302 km
Flughafen Verona - VRN        223 km
Flughafen Bergamo - BGY     326 km
Flughafen Venedig - VCE*      205 km
Flughafen Treviso - TSF*        195 km

 

Die Anbindung der Flughäfen ist durch Shuttleverbindungen zu den jeweiligen Bahnhöfen und durch die Züge der italienischen Staatsbahnen, DB und ÖBB nach Südtirol gewährleistet.

 

Von den Flughäfen Innsbruck, München, Verona und Bergamo bieten sich Shuttles für die Weiterfahrt nach Südtirol an. Der Flughafenshuttle nach Südtirol beinhaltet ein großes Angebot an Haltestellen in ganz Südtirol.

 

Bitte beachten Sie, dass die Airport-Shuttles spätestens 48 Stunden vor Antritt der Fahrt online gebucht werden müssen.

 

Südtirol Bus
Book your shuttle

Anreise mit dem Flugzeug

 

  • *Von diesen Flughäfen wird aktuell kein Transfer-Dienst angeboten.
Anreise

Mit dem Verkehrsmittel nach eigener Wahl

I F D CH A Italien Italien Österreich Schweiz Deutschland Südtirol Adria Bozen BrixenMeran Bruneck Lienz Innsbruck München Bergamo Mailand Verona Bologna Venedig Triest St. Moritz Villach Dolomitenregion Kronplatz Kiens Kiens

Planen Sie Ihre Fortbewegung mit öffentlichen Verkehrsmitteln oder bevorzugen Sie individuelle Anreisemöglichkeiten? Ganz gleich, wie Sie sich entscheiden, in Südtirol ist für eine bequeme Fortsetzung Ihrer Reise gesorgt. Ob Sie nun mit dem Bus, Zug oder Flugzeug anreisen, an den wichtigsten Verkehrsknotenpunkten sowie den umliegenden Flughäfen stehen Ihnen Möglichkeiten zur Verfügung, um die letzten Kilometer bis zu Ihrem Feriendomizil mühelos zurückzulegen.

 

Die letzte Meile bis zur Unterkunft

Highlights

Jetzt Entdecken

Winterangebote

01

Schlösser

02

Kirchen

03

Winterwandern

04

Schneeschuhwandern

05
Erlebe Mehr | © Kronplatz